Buchdorfer Zwoigsang

 

Willkommen !  Welcome !  Bienvenue !  Benvenuto

 

 

Festgottesdienst zu Ehren der Heiligen Cäcilia, der Patronin der Kirchenmusik in der Wallfahrtskirche Hl. Kreuz in Donauwörth

 

 

Donauwörth: Den Festgottesdienst in der bis auf den letzten Platz besetzten Heilig-Kreuz-Kirche zelebrierte Pater Blasius Mayer. Die musikalische Gestaltung hatte Erna Dirschinger vom Buchdorfer Zweigesang, der Jubilatechor, der evangelische Kirchenchor Ebermergen unter der Leitung von Frau Ida Rau, der Organist Max Höringer, und die Geigenbegleitung hatten Anni Stöcklein und Gerhard Martin über- nommen. Pater Mayer begrüßte die zahlreichen Kirchenbesucher im besonderen den evangelischen Kirchenchor aus Ebermergen mit ihrer Chorleiterin, er erwähnte auch, dass bei den zahlreichen Proben schnell festgestellt wurde wie harmonisch und einheitlich katholisch und evangelisch zusammen klingen.

 

 

Es folgte von beiden Chören gemeinsam gesungen und dirigiert von Ida Rau „ Lobe den Herrn,meine Seele“ von August Eduard Grell. Nach dem mehrstimmig von den Chören gesungenem „Kyrie eleison“ wurde das Kirchenlied „Herr deine Güte reicht so weit“ dirigiert von Erna Dirschinger zu Gehör gebracht. Nach der Lesung erklang „Meine Hoffnung und meine Freude- Gesang aus Taite“ und das Halleluja, aus der Pfingstkantate von Johann Caspar Simon. In seiner Predigt ging Pater Mayer auf das Leben und Wirken und auf die frühzeitige Verehrung der im vierten Jahrhundert lebenden Heiligen Cäcilia, deren Namenstag am 22. November gefeiert wird ein. Zur Gabenbereitung erklang das „Laudate dominum“ von W. A. Mozart, mit einfühl- samer Geigenbegleitung, in dem Erna Dirschinger, mit ihrer herrlichen Sopran- stimme den Solopart übernommen hatte. Nach dem mit Gitarre begleitetem Vaterunser erklang der stimmig vorgetragene Kanon „Dona nobis“. Weitere Highlights des Gottesdienstes waren das von Mozart komponierte „Ave verum“, und der Irische Segenswunsch „Möge die Straße uns zu einander führen“. Mit dem von beiden Chören vorgetragen Abendlied „Bleib bei uns Herr“ und mit dem gemeinsam mit den Gottesdienstbesuchern gesungenem „Großer Gott wir loben dich“ endete nach lange anhaltendem Applaus, der Festgottesdienst.

 

 

Buchdorfer Zwoigsang
Maria Eisenwinter u. Erna Dirschinger, St. Ulrichs-Ring 31, 86675 Buchdorf, Tel. 09099/1513, E.-mail: dirschinger.erna@gmx.de