|
Willkommen ! Welcome ! Bienvenue ! Benvenuto |
Liebe Erna, |
Zwei Stimmen, eine Seele 35 Jahre Buchdorfer Zweigesang Ihr Temprament ist so unterschiedlich wie ihre Stimmen. Erna erreicht mit ihrem „ engelsreinen “ Sopran ungeahnte Höhen, Maria steigt mit ihrem Alt hinab in die tieferen Regionen. Zusammen ergeben sie einperfektes Duo, zwei Stimmen eine Seele, mit Liedern fürs Herz und fürs Gemüt. Man kennt sie weit übers Schwabenland hinaus. Maria Eisenwinter und Erna Dirschinger, Mutter und Tochter, gemeinsam bilden sie den Buchdorfer Zweigesang. Seit 35 Jahren stehen sie schon auf der Bühne und bewegen mit ihren Stimmen die Herzen der Menschen. Am 17. Oktober gab es ein wunderbares Jubiläumskonzert im Tanzhaus mit vielen Künstlern und einem begeisterten Publikum. |
Angefangen
hat alles mit einem „ frommen “ Wunsch. Ernas Cousin wünschte
sich einen Auftritt der beiden bei seiner Trauung in der
Klosterkirche Heilig-Kreuz. Er kannte das Stimmvermögen der
Eisenwinters, die bisher nur zuhause sangen. Er wusste also genau,
was er wollte. Doch was er damit bewirkte, konnte er nicht ahnen. Als
die beiden in der Kirche, So nimm den meine Hände anstimmten, hatten
sie die Zuhöhrer gleich auf ihrer Seite. Ohne es zu wissen, erlebten
die Hochzeitsgäste an diesem Tag nicht nur die Vermählung eines
glücklichen Paares, sondern auch die Neugeburt eines
außergewöhnlichen Gesangduos. Nach der Hochzeit kamen Anfragen von
allen Seiten. Die Menschen wollten mehr höhren von den beiden. So
wurde aus dem „frommen“ Wunsch des Cousins schließlich der
Buchdorfer Zweigesang und eine Erfolgsgeschichte bis heute. |
|
|
|
Hallo liebe Erna, |
|
|
|
Gruezi, liebste Erna! |
Buchdorfer Zwoigsang |