|
Willkommen ! Welcome ! Bienvenue ! Benvenuto |
|
Landkreisfahrt
mit Erna Dirschinger war ein interessanter Tag in Sachen
Heimatkunde. Die
Ausflügler starteten bei herrlichem Herbstwetter in Donauwörth und
wurden in Mertingen von Bürgermeister Albert Lohner und der
Ehrenbürgerin, Frau Frieda Reiter, Senior-Chefin der Fa Zott, am
Haupteingang des Werkes begrüßt. In einer sehr interessanten und
aufschlussreichen Betriebsführung durch Herrn Richard Nisseler,
Ausbilder für Zott Milchtechnologen, erfuhren die staunenden
Besucher, dass die Fa. Zott sich aus einer kleinen Molkerei zur
heutigen Weltfirma entwickelt hat, seit nunmehr über 80 Jahren als
Milch verarbeitender Betrieb tätig ist und mittlerweile mehr als 75
Länder der Erde beliefert. Anschließend fand sich die Gruppe in der
neu restaurierten Pfarrkirche St. Martin ein. Dort wurden sie von
Dr. Franz-Xaver Ries, dem Gemeindearchivar der Kommune erwartet. Er
erzählte von historischen Begebenheiten, erklärte die
Besonderheiten des Gotteshauses und Anekdoten aus längst vergangener
Zeit. Bürgermeister Albert Lohner stellte daraufhin die Gemeinde
Mertingen, wie sie heute von Einheimischen und Gästen erlebt und
gesehen werden kann, vor. Der Ortskern besticht durch gepflegte
Gebäude – oftmals im Gemeindebesitz- und ansprechende Vorgärten.
Auf dem Weg zur alten Brauerei wies er auf das Seniorenheim im
Zentrum der Ortschaft und auf das entstehende Betreute Wohnen in
nächster Nachbarschaft dazu hin. Nach der Besichtigung des neuen
Saales in der Gaststätte und dem gemeinsamen Mittagessen ging die
Fahrt weiter, abseits der Hauptstraße, zur Burgruine Niederhaus. |
Buchdorfer Zwoigsang |
![]() |
Einladung zu Landkreisfahrt mit Kreisrätin Erna Dirschinger am Mittwoch, 29. Juli Wir besuchen die Burgruine
Graisbach und Schloß Leitheim jeweils mit Führung, Mittagessen im „Schloßhotel
Weingärtnerhaus“, Kaffeepause und
Abschluss der „Reise durch die Heimat“ in der Ruinenkirche im
Spindeltal. Anmeldung bei Erna Dirschinger unter 09099-1513 Abfahrt um 8:30 Uhr bei Fa Link, Gewerbegebiet in Donauwörth, weiterer Zustieg in Kaisheim, Buchdorf, eventuell Sulzdorf. |
2. Landkresfahrt |
Nach einer Kaffeepause in der
Wemdinger Wallfahrtsgaststätte wurden die Ausflügler in „Maria
Brünnlein“ von Wallfahrtsrektor Kaplan Norbert Traub begrüßt. Am
Ende einer Andacht zu Ehren der Gottesmutter Maria, die vom
Buchdorfer Zweigesang (Erna Dirschinger mit Maria Eisenwinter)
umrahmt wurde, freuten sich alle über den Einzelsegen durch den
Geistlichen. |
![]() |